Zum Inhalt springen

Neuigkeiten

Skulpturenpfad im Kirchgarten Faurndau

    In der alten romanischen Stiftskirche und im Kirchgarten in Faurndau werden zur Zeit interessante Skulpturen und Installationen präsentiert. EBBA Kaynak zeigt „Das Licht“ und die „Mond Wächterin“ (siehe Bild) neben Installationen von Norbert Behringer und Stahlskulpturen von Werner Stepanek. In der Kirche überrascht Beate Gabriel mit einer „Illumination“ und breitet Blüten über das alte Gemäuer. Freya Blösl schafft Andachtsplätze mit recycelten Alltagsmaterialien. Hermann Peterson erschafft einen modernen Kirchenschatz nach altem Vorbild. Die Kirche ist täglich geöffnet bis 16 Uhr. Ausstellungsdauer bis Winter 25.

    Wächterfiguren aus Walnuss: Kunstprojekt mit Zweitklässlern

      Im Rahmen des Projekts „Kunst am Bau“ gestaltete Ebba Kaynak mit 24 Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern der Rainbrunnenschule Schorndorf Wächterfiguren aus Nussbaumholz. Die Kinder arbeiteten an Werkbänken mit Stemmeisen, Klüpfel, Farben, betreut von der Künstlerin in ihrem Atelier. Die Aktion ist Teil eines jährlich fortgeführten Schulprojekts.

      Schorndorfer Künstlerinnen im Blick

        Werke aus den städtischen Sammlungen

        Von acht bildenden Künstlerinnen und zwei Schriftstellerinnen erzählt die neue Ausstellung im Stadtmuseum. Mehr als 60 Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Briefe und Bücher geben einen Einblick in die vielfältige Kunstproduktion dieser historischen und zeitgenössischen Protagonistinnen unserer Stadt.
        Die Ausstellung rückt neben ausgewählten Werken auch die ungewöhnlichen Lebenswege der Künstlerinnen in das Blickfeld. Zudem macht sie auf die umfangreichen städtischen Kunstbestände aufmerksam.

        Die Flut Wächter

          Die Flut Wächter wurden von der Bildhauerin EBBA Kaynak aus Schorndorfer Holz gesägt und in verschiedenen Blautönen bemalt. Die Innenräume der Wächter sind mit Flutschlamm durchwirkt.

          Diese graubraune Masse wurde im Juni 2024 von den Kunstwerken abgewaschen, die im Atelier 4 in Haubersbronn bei der Flutkatastrophe 1,70 m Raumhöhe unter Wasser und Schlamm lagen.

          Die Wächter passen von nun an in den Häusern der Menschen auf, dass es nie wieder eine solch gnadenlose Flut gibt. Wenn sie aus Eichenholz sind und entsprechend der beiliegenden Instruktionen aufgestellt werden, können sie sogar vor den Häusern wachen.

          Darüber hinaus wird ihr Gegenwert (333 …

          Ein neuer Wächter Katalog! Und zwei gute Links zu mehr…

            Gerade rechtzeitig noch ist bei mir ein neuer Katalog gelandet: „Riker Kunstpfad“. Der erzählt von Wächtern, die rund ums Remstal vor Häusern stehen und die Bewohner behüten. Das ist doch eine gute Nachricht für’s neue Jahr!

            Die Geschichten und Bilder über die Wächter kann man natürlich auch im Internet sehen (riker-immo.de – Kunstpfad). Aber wer analog blättern will, der kann einen solchen Katalog gern bei mir zum Selbstkostenpreis erwerben. Man kann darin genauso gut blättern wie im Wächter-auf-Reisen-Kinderbuch.

            Ebenfalls um Wächter geht es beim Besuch der „Skulpturen„-Seite des Kulturforums Schorndorf. Unter dem Kapitel „Kunst und

            Eröffnung „Wenn das Holz erblüht“

              „Wenn das Holz erblüht…“ | Skulpturen

              Herzliche Einladung zur Vernissage am
              Do, 15. Juni 2023 um 19:30 Uhr.
              Begrüßung durch Bürgermeister Frank Buß.
              Die Künstlerin spricht über ihre Arbeit und führt in die Ausstellung ein.

              Ausstellungsdauer: 16. Juni 2023 – 12. August 2023
              Mo, Mi, Sa 10-13 Uhr | Di, Do 10-13 Uhr + 14-17 Uhr | Fr 09-16 Uhr
              Zusätzliche Öffnungszeiten am 16. Juli 2023 im Rahmen des Marquardtfestes: So 11-16 Uhr
              Am Freitag, 30. Juni 2023 ist die Galerie der Stadt Plochingen ganztägig geschlossen.

              Galerieführung am Freitag, 23. Juni 2023 um 16 Uhr | Dauer: 1 Stunde | …

              Der Welzheimer Friedenswächter ist eingeweiht

                Seit Montag, dem 20.03.23 steht auf dem Kirchplatz vor St. Gallus der Welzheimer Friedenswächter. Hoch auf der Mauer zur Einkaufsstraße wacht er über die Menschen der Stadt. Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des montäglichen überkonfessionellen Friedensgebetes wurde er von EBBA Kaynak aus Eichenholz gestaltet. Der Regenbogen auf der zur Straße gewandten Seite „…umarmt die Stadt…“ laut Martin Becker, dem Leiter des Friedensgebetes. Auf der zur Kirche zeigenden Seite sieht man den Regenbogen aus der Vogelperspektive. Das mag ein Hinweis darauf sein, dass der Friedenswächter von höherer Stelle beauftragt ist, über weit mehr als nur über seine Stadt zu wachen. Um seinen …