17.06.2023 – 29.08.2020
Rue des Arts, Schorndorf
71554 Weissach im Tal
Unter dem Motto „Human Gardening“ präsentieren Künstler des KV und der Schorndorfer Partnerstädte vielschichtige Arbeiten
05.08.23 – 09.10.23
„Kontaktzone“
Leonardsplatz 28, 70182 Stuttgart
Ausstellung des BfB im Kunstbezirk Stuttgart.
06.09.23 – 05.10.23
Skulptur – 50 Jahre BfB
Baden-Württembergische Landesvertretung Brüssel, Rue Belliard 60-62, 1040 Etterbeek, Brüssel, Belgien
16.09.2023, ab 18 Uhr
Schorndorfer Kunstnacht
73614 Schorndorf
Schorndorfer Künstler, Galerien, Ateliers, Events, Musik, Leute, Leckereien und… und… und! Alles verbunden durch Shuttle Busse, auch zum Atelier EBBA in der Vorstadtstraße. Schon um 16 h beginnt dort die Kunstnacht für Familien mit Kindern!
Unter dem Motto Gone Fishin‘ präsentieren Carl Smith aus Berlin und EBBA neue Werke auf Papier und Leinwand. Die Skulpturen der Schorndorfer Bildhauerin sind dabei natürlich auch zu sehen. Thematisch stehen in dieser Kunstnacht ihre botanischen Objekte im Mittelpunkt.
01.10.23 – 05.11.23
– Pulse –
Glasmuseum Frauenau (Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskunst), Am Museumspark 1, 94258 Frauenau
Über zwei Jahre lief das internationale Projekt. Jetzt werden die geschaffenen Objekte, Fotos und Videodokumentationen der Künstler*innen im Glasmuseum Frauenau gezeigt. Weitere Informationen auf heartsofglass.net
Geöffnet: Di – So: 9:00 bis 17:00 Uhr, Mo geschlossen.
01. / 02. / 03.12.2023
Schorndorfer Kunstkaufhaus im Q
Q Galerie für Kunst, Karlstraße 19, 73614 Schorndorf
Künstler der Region bieten ihre Kunstwerke in einem stylisch kommerziellen Ambiente feil.
13.06.2021 – 30.04.2024
4. Weissacher Skulpturenpfad: „An Brücken und Wegen“
71554 Weissach im Tal
Die Außenraumausstellung verschiedener Bildhauer im idyllischem Weissach im Tal (Unterweissach).
Vernissage: 13.Juni 2021
20.05.- 30.05.2024
Pfingstworkshop in der Bretagne
La Cour de Kerlarec, 29300 Arzano, Frankreich
Holzbildhauer-Workshop in der Bretagne unter Anleitung von EBBA Kaynak.
Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.
Freie Skulpturen aus Baumholz,
gearbeitet mit Schnitzeisen und Klüpfel.
Morgens nach dem Frühstück: Arbeiten,
nachmittags an der Meeresküste wandern
oder in bunte bretonische Städtchen fahren
abends leckeres Menü in gemütlicher Runde bei Gerhard.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular.