01.07.2022 – 27.01.2023, jeden ersten Freitag im Monat 14 – 16 Uhr
Im Blauen Haus
Riker Wohnbau Immobilien, In den Breitwiesen 19, 73630 Grunbach (Remshalden)
Hartmut Renner und EBBA Kaynak sind die ausstellenden Künstler im „Blauen Haus“, dem neuen Riker Firmengebäude in Remshalden-Grunbach, In den Breitwiesen 19.
Beide KünstlerInnen kennen sich schon lange aus dem Schorndorfer Kunstverein. Hartmut Renner ist in der Kunstszene als dynamischer Figurenzeichner bekannt. In dieser Ausstellung zeigt er Arbeiten zum Thema „Identitätsfindung“. Dabei sind auch große Grafiken, die mit den Räumen des Firmengebäudes spielen. Sehr naheliegend bei ihm, denn er ist auch der Architekt des unkonventionellen Bauwerkes am Fuße der Weinberge.
EBBA Kaynak ist mit einigen neuen Skulpturen aus Holz dabei. Ihr Hauptschwerpunkt liegt hier aber auf Bildern zum Thema „Beziehungsfäden“. Grundlage bilden eigene Fotographien von Tanzpaaren aus Schorndorf und Tulle, Brügge und Lana, die sie mit Wachs und Fadengespinsten poetisch verdichtet hat.
Besucher sind herzlich eingeladen an jedem ersten Freitag im Monat. Das erste Mal ist die Ausstellung geöffnet am Freitag, dem 01.07.2022 von 14 – 16 Uhr.
09.12.2022 – 30.12.2022
HEARTSOFGLASS.NET – Pulse
Galerie KV67, Vorstadtstraße 61 – 67, 73614 Schorndorf
Zwei Jahre lief das Projekt. Jetzt werden die geschaffenen Objekte, Fotos – und Videodokumentationen von 36 Künstler*innen in der Galerie KV67 gezeigt. Weitere Informationen auf heartsofglass.net.
Vernissage: 13.Juni 2021
Eröffnung Freitag 9. 12. 2022 19 Uhr
Abschluss: Freitag 30.12.2022 Filmabend 19 Uhr
Sonstige Öffnungszeiten:
Freitage 16.12.und 30.12. 16-19 Uhr
Samstage 10.12.und 17.12.2022
Sonntage 11.12. und 18.12. 2022 jeweils 14-18 Uhr
ab 5.12.2022
„Freiheit, Freedom, Me, Me, Me!“
Q Galerie für Kunst, Karlstraße 19, 73614 Schorndorf
Jahresausstellung ESSENZ des Schorndorfer Kunstvereins im Q.
13.01.2023 – 19.02.2023
Skulptur – 50 Jahre BfB
Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich-Str. 17, 76133 Karlsruhef
Die Jubiläumsausstellung am Gründungsort des BfB zeigt aktuelle Werke von 38 Künstlerinnen und Künstlern und vermittelt einen Überblick über einen wesentlichen Teil des bildhauerischen Schaffens in Baden-Württemberg. Ein spannungsreicher Bogen zwischen geometrisch-konstruktiven Formen einerseits und figürlich-gegenständlichen Kunstwerken andererseits erwartet die Besucherinnen und Besucher.
Mo – So 11 – 18 Uhr, Eintritt frei
29.05.2023 – 09.06.2023
Pfingstworkshop in der Bretagne
La Cour de Kerlarec, 29300 Arzano, Frankreich
Holzbildhauer-Workshop in der Bretagne unter Anleitung von EBBA Kaynak.
Für Neueinsteiger und Fortgeschrittene.
Freie Skulpturen aus Baumholz,
gearbeitet mit Schnitzeisen und Klüpfel.
Morgens nach dem Frühstück: Arbeiten,
nachmittags an der Meeresküste wandern
oder in bunte bretonische Städtchen fahren
abends leckeres Menü in gemütlicher Runde bei Gerhard.
13.06.2021 – 30.04.2024
4. Weissacher Skulpturenpfad: „An Brücken und Wegen“
71554 Weissach im Tal
Die Außenraumausstellung verschiedener Bildhauer im idyllischem Weissach im Tal (Unterweissach).
Vernissage: 13.Juni 2021